
Kinesiologie
Die heilsame Kraft der Natur kann uns auf vielfältige Weise unterstützen, unser inneres Gleichgewicht zu finden und ein erfülltes Leben zu führen. Die Natur bietet uns eine unglaubliche Vielfalt an Ressourcen, die wir nutzen können, um Körper und Geist zu stärken – sei es durch Heilpflanzen oder auch durch natürliche Heilmethoden.
Die Kinesiologie beruht ebenfalls auf den Prinzipien der Balance und Harmonie. Besonders in der Tradition der fünf Elemente (Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz) findet die Kinesiologie ihren Platz. Diese Elemente sind in ein zentrales Konzept, das den Fluss von Energie und das Gleichgewicht im Körper beeinflusst.
In der Kinesiologie wird der Körper als ein System betrachtet, in dem alle Teile miteinander verbunden sind. Die fünf Elemente reflektieren verschiedene Aspekte unseres Lebens und körperlichen Zustands.
Wir Kinesiologen arbeiten mit dem Muskeltest als Biofeedback des Körpers. Mit dem Muskeltest wird der Energiefluss des Körpersystems getestet, und bei Bedarf, mit den verschiedenen Stärkungsmöglichkeiten (Akkupressurpunkte, Wirbelsäulenreflexpunkte, Meridiane uvm.) und Stresslösetechniken in seine gesunde Balance geführt.
Jeder der fünf Bereiche – z. B. Holz (Lebensenergie, Wachstum), Feuer (Lebensfreude, Ausstrahlung), Wasser (Ruhe, Emotionen) – wird mit bestimmten Körperteilen, Organen und emotionalen Zuständen in Verbindung gebracht.
Indem wir diese Elemente verstehen und kinesiologische Methoden nutzen, können wir Blockaden lösen und uns wieder mit der heilenden Energie der Natur verbinden und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Auf diese Weise können wir nicht nur unsere körperliche Gesundheit verbessern, sondern auch ein tiefes Gefühl der inneren Zufriedenheit und Lebensfreude erleben.
- Körperliche Ungleichgewichte: Körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen, Müdigkeit oder Verdauungsprobleme, die durch Blockaden in der Muskulatur oder im Energiesystem verursacht werden.
- Emotionale Dysbalance: Negative Emotionen wie Angst, Wut, Traurigkeit oder Stress können die natürliche Balance des Körpers stören und auf die psychische Gesundheit wirken.
- Mentale Dysbalance: Schwierigkeiten wie Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen oder übermäßiger Stress beeinflussen das geistige Wohlbefinden.
Die Kinesiologie kann hierbei unterstützen:
- Energielosigkeit, ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Burnout und Schlafstörungen
- Stress, Angst und emotionale Blockaden
- Chronische Schmerzen oder Muskelverspannungen
- Mangelndes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
- Klarheit über eigene Ziele und Lebenssinn
- Lern- und Konzentrationsprobleme, Prüfungsängste auch für Kinder und Jugendliche
- Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und Lebensveränderungen